Veräußerung — (lat. Alienatio), 1) im weitesten Sinne jede Positive od. negative Handlung, wodurch man ein Recht aufgibt, so daß z.B. auch ein Verzicht darunter fällt; 2) im engeren Sinne die freiwillige Übertragung eines Rechtes, insbes. des Eigenthums, auf… … Pierer's Universal-Lexikon
Veräußerung — (Abalienatio, Alienatio), das Übertragen oder Aufgeben eines Rechtes oder die Belastung einer Sache oder eines Rechtes mit einem dinglichen Rechte. Die Befugnis zur V. liegt in der Regel in dem fraglichen Rechte selbst; sie kann aber teils durch… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Veräußerung — lat. abalienatio, die Uebertragung eines dinglichen Rechts, speziell die Uebertragung des Eigenthums (s. Eigenthum) … Herders Conversations-Lexikon
Veräußerung — Veräußerung, das absichtliche Aufgeben eines Gutes oder Rechts. Im allgemeinen ist niemand gehindert, das Seinige zu veräußern; in manchen Fällen ist aber die V. verboten, z.B. für den Zahlungsunfähigen nach der Konkurseröffnung. Auch bestehen… … Kleines Konversations-Lexikon
Veräußerung — Veräußerung,die:⇨Verkauf(1) … Das Wörterbuch der Synonyme
Veräußerung — I. Allgemein:Unmittelbar rechtsändernde rechtsgeschäftliche Übertragung von Gegenständen, im Gegensatz zu dem nur eine Verpflichtung zur V. begründenden schuldrechtlichen Geschäft, z.B. dem Kaufvertrag (⇡ Abstraktionsprinzip): (1) Sachen werden… … Lexikon der Economics
Die Bahn — Deutsche Bahn AG Unternehmensform Aktiengesellschaft Gründung 1 … Deutsch Wikipedia
Veräußerung — Ver|äu|ße|rung 〈f. 20; bes. Rechtsw.〉 das Veräußern, das Veräußertwerden * * * Ver|äu|ße|rung, die; , en (bes. Rechtsspr.): das Veräußern; das Veräußertwerden. * * * Ver|äußerung, rechtlich die Übertragung eines Rechts (v. a. des Eigentums) an… … Universal-Lexikon
Veräußerung — Verkauf steht für: die Übereignung einer Sache oder die Übertragung eines Rechts gegen Entgelt das Handeltreiben eines Unternehmens mit seinen Abnehmern (Kunden), umgangssprachlich auch der Absatz von (Dienst ) Leistungen gegen Entgelt, siehe… … Deutsch Wikipedia
Abgeltungsteuer (Deutschland) — Die Abgeltungsteuer ist in Deutschland eine Quellensteuer auf Kapitalerträge und Veräußerungsgewinne. Inhaltsverzeichnis 1 Einführung einer Abgeltungsteuer in Deutschland 2 Umfang der Abgeltungsteuer 2.1 Höhe der Abgeltungsteuer … Deutsch Wikipedia
Kapitalabgeltungssteuer — Die Abgeltungsteuer (Abkürzung: ASt) ist in Deutschland eine Quellensteuer auf Kapitalerträge. Inhaltsverzeichnis 1 Einführung einer Abgeltungsteuer in Deutschland 2 Umfang der Abgeltungsteuer 2.1 Höhe der Abgeltungsteuer … Deutsch Wikipedia